Was bedeutet Anhänger-Stützlast?

Was bedeutet Anhänger-Stützlast?

Stuetzlastschild

Die Anhängerstützlast ist das Gewicht, das ein beladener Anhänger senkrecht auf die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs drückt.

Vereinfacht gesagt, ist es der Druck, den der Anhänger auf die Kugel der Anhängerkupplung ausübt.

Warum ist die Stützlast so wichtig?

  • Stabilität: Eine korrekt eingestellte Stützlast sorgt für ein stabiles Fahrverhalten des Gespanns.
  • Lenkbarkeit: Sie beeinflusst die Lenkpräzision und das Fahrverhalten, insbesondere bei Kurvenfahrten.
  • Lichtanlage: Eine ausreichende Stützlast ist wichtig für die korrekte Funktion der Bremsleuchten und anderer elektrischer Anlagen am Anhänger.
  • Verschleiß: Eine falsche Einstellung kann zu erhöhtem Verschleiß an Kupplung, Reifen und Fahrwerk führen.

Welche Auswirkungen hat eine falsche Stützlast?

  • Zu geringe Stützlast:
    • Schlechtes Fahrverhalten, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten
    • Gefahr des Schlingerns
    • Mögliche Überlastung der Vorderachse des Zugfahrzeugs
  • Zu hohe Stützlast:
    • Überlastung der Anhängerkupplung
    • Beschädigung der Anhängerkupplung oder des Fahrzeughecks
    • Schlechte Gewichtsverteilung im Gespann

Wie wird die Stützlast gemessen?

Zur genauen Messung der Stützlast wird eine spezielle Stützlastwaage verwendet. Es gibt aber auch Möglichkeiten, die Stützlast näherungsweise mit einer Personenwaage zu ermitteln.

Wo finde ich die zulässige Stützlast?

  • Fahrzeugpapiere: Die zulässige Stützlast für Ihr Zugfahrzeug finden Sie in den Fahrzeugpapieren.
  • Typenschild: Am Anhänger selbst ist ebenfalls ein Typenschild angebracht, auf dem die zulässige Stützlast angegeben ist.

Wichtig: Die kleinere der beiden Werte (Stützlast Fahrzeug und Stützlast Anhänger) ist für das Gespann maßgebend.

Fazit:

Die Stützlast ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Fahrverhalten beim Betrieb eines Anhängers. Eine falsche Einstellung kann zu gefährlichen Situationen führen. Daher sollte die Stützlast vor jeder Fahrt überprüft und korrekt eingestellt werden.

Die Internetseiten der MietFirma verwenden Cookies. Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung bevor Sie den "Akzeptiert"-Knopf betätigen.

Cookie Einstellungen

Bitte wählen Sie welche Typen von Cookies Sie akzeptieren, abschließend klicken Sie bitte auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

FunktionellDamit Sie unsere Webseite komfortabel benutzen können, verwendet unsere Webseite sogenannte funktionelle Cookies, für alle allgemeinen Funktionen dieser Seite.

AnalyseUnser Webseite nutzt Analyse-Cookies, damit wir das allgemeine Nutzerverhalten auswerten und unser Angebot bspw. hinsichtlich der Usability für Sie optimieren können.

Soziale MedienUnsere Webseite platziert sogenannte "social-media" Cookies, damit Sie externe Inhalte wie bspw. YouTube direkt auf unserer Seite betrachten können. Diese Cookies "tracken" (verfolgen) Ihre persönlichen Daten bzw. Ihr Verhalten bspw. außerhalb von YouTube.

WerbungUnsere Webseite platziert sogenannte Werbe-Cookies von Drittfirmen wie bspw. Google Adwords. Diese Cookies "tracken" (verfolgen) Ihre persönlichen Daten bzw. Ihr Verhalten bspw. außerhalb der Google-Suche.

AndereUnsere Webseite platziert Cookies von Drittfirmen die nicht zu Analyse, Soziale-Medien und Werbung gehören.